Gemeinsam stark – bewegende Momente voller Herz und Teamgeist!
Die Emotionen im Rahmen unserer traditionellen September-Events 2025 waren motivierend, erdend und berauschend gleichermaßen, denn die Task Force „September-Events 2025“ setzte sich dieses Jahr aus Mitgliedern der RaceKommittees Frankfurt und Hamburg, allem voran unserem langjährigen LogistikChef und seinem Kollegen, den internationalen Aktion Pink-Botschafterinnen, der Bewegungs-Expertin und Yoga-Meisterin Jennifer Lauter aus Köln, DanceVerantwortliche Gabriele Winter und ihren Instructors Kim Ribeiro & Friends sowie Kindertanz-Lehrerin Midori Godinot, Schmink-Artistin Maike Köhler, dem Zahnarzt Anton Casagrande mit Prävention durch CMD, sowie dem Multitalent Sören Teichert, dem Fotografen Mirco Saric und dem Aktion Pink-Vorstand zusammen.
Vollendet wurde dieses Best-Team durch die neue Kooperation mit AMAZON und seinen leistungsstarken MitarbeiterInnen. Die Tech-Community kam am Sonntagmorgen ohne vorherige Einsatzplan-Besprechung an unsere traditionelle EventLocation am Schaumainkai, sah, orientierte sich und packte an. Da saß jeder Griff beim Aufbau des zum Teil sehr schweren Bühnen-Equipments, da wurden Banner aufgestellt, der Startbogen mit Luft zum Stehen gebracht, festgezurrt und verknotet, als hätten diese Frauen und Männer - die aus allen Teilen der Welt kamen – nie etwas anderes gemacht. Das AWS-Team hat sich in unsere Arbeitsweise, in die to-dos sozusagen nahtlos in Windeseile eingearbeitet, als wären wir ein lange zusammen gewachsenes Team, denn was uns eint, ist der Ansporn, in jedem Augenblick das Beste zu geben – ob bei wichtigen Entscheidungen oder beim Platzieren eines Luftballons, der Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Ob es sich um Logistik dreht, Kuchenspenden aus selbstgebackenen Kuchen erfolgen oder die Energie als LaufTeam am Mainufer umgesetzt wird: Das Amazon-Helfer-Team ist überall dort im Einsatz, wo helfende Hände benötigt werden. Es ist der Aktion Pink- & AWS-Spirit, der mit einem Slogan auf einen einen gemeinsamen Nenner gebracht werden kann: Create a better Life. Und für diese starke Partnerschaft sind wir glücklich und dankbar.
Wir danken dem AMAZON-Team (Petra Dujmovic, LaufTeam und Ardit Dani, VolunteerCrew) für die befeuernde Kooperation, der BARMER mit Emily Spitzenberg für „Barmer läuft in Pink“ sowie unseren exzellenten Mentoren Bianca Fless (Deutsche Bank) und Phillipe d’Alligny (Amazon), die zu wahren Freunden wurden.
Wir danken unseren langjährigen und großzügigen Sponsoren Alnatura, Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG, Imran Haque mit seinem Kaffeemobil (Barista Frankfurt – Espresso Store), dem indischen Caterer Modern Masala Frankfurt, für die vorzüglichen Äpfel der Rewe Group, dem Ronnefeldt-Teehaus, dem Grünflächenamt der Stadt Frankfurt am Main, der LBBW für die zur Verfügungstellung ihrer Räumlichkeiten sowie TishmanSpeyer für die Nutzung der wunderschönen Dachterrasse des TaunusTurms und der großzügigen Verpflegung.
Aktion Pink Deutschland e. V. sagt „Danke“ allen Unterstützern und der großen deutschlandweiten pinken Community, die sich am 27. und 28. September auf ihren Lieblings-Laufstrecken oder am Frankfurter Mainufer mit I run for Life in Bewegung gesetzt haben, allen Yoga-Begeisterten und Dance-Aktiven, die alleine, mit ihren Partnern, ihren Kindern, Arbeitskollegen und Freunden oder mit einem kleinen oder großen Team mit ihrem Einsatz eine solidarische, tragende Gemeinschaft gebildet haben.
Der 1. Präventionsmarathon in Frankfurt am Main hat den Grundstein gelegt für eine moderne Transformation der Erhaltung der Brustgesundheit und dem 7. Meilenstein unserer erfolgreichen Arbeit. Wir danken der Stadt Frankfurt am Main für 121.000 Euro, der CMS-Stiftung und Stefanie Wismeth für die juristische ProBono-Beratung der Anwälte Dr. Roland Wiring, Dr. Siham Hidar, Dr. Anna Lena Füllsack sowie Prof. Dr. Malte Grützmacher im Wert von rd. 55.000 Euro, der Deutschen Postcode-Lotterie für rd. 25.000 Euro, der Bahn-BKK für rd. 4.500 Euro und SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) mit Jennie Baisch & KollegInnen für 3.000 Euro Förderung unserer Selbsthilfe-Arbeit.
Mit „Babbel nicht“ haben alle Beteiligten ein Beispiel gesetzt: Wir reden nicht nur davon, etwas zu bewegen. Wir packen an und machen alles Gute möglich!