Race for Survival Köln 2018
- Anreise
- Babyjogger
- Essen & Trinken
- Flyer vom Race for Survival
- Helfen
- Kids for Survival
- Meldegebühr
- Nachmeldungen
- Nichterlaubtes
- Siegerehrung
- Spenden
- Startunterlagen
- Supporter
- Toiletten, Umkleide, Duschen, Gepäckaufbewahrung
- Tombola
- Urkunden
- Veranstalter
- Wertung/Zeitmessung
- Zahlungsmöglichkeiten
Anreise
Veranstaltungsgelände: Tanzbrunnen Köln, (für Navigation:) Rheinparkweg 1, 50679 Köln
Anreise mit dem Pkw: Folgen Sie bitte den grünen Köln/Messe Hinweisschildern Richtung Staatenhaus. Diese leiten Sie im Messebereich direkt auf die vorgesehenen Parkflächen in der Nähe des Tanzbrunnen Köln.
Bitte beachten Sie, die Kölner Innenstadt ist Umweltzone. Weitere Infos auf www.stadt-koeln.de
Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr: Den Bahnhof Köln Messe/Deutz erreichen Sie mit S-Bahn, Regionalbahn und Fernverkehr. Oder Sie fahren mit den U-Bahn Linien 1, 3, 4 und 9 bis zur Station Bahnhof Deutz/Lanxess Arena. Dort folgen Sie der Fußgängerbeschilderung Staatenhaus/Tanzbrunnengelände. Der Fußweg dauert ca. 5 bis 7 Minuten.
Babyjogger
Im Start- und Zielbereich laufen wir über Kopfsteinpflaster. Wenn Sie das nicht abschreckt, wünschen wir allen Müttern und Vätern mit ihren Kindern im Babyjogger viel Spaß beim 2 km Walk!
Essen & Trinken
Im Zieleinlauf bieten wir allen Walkern und Läufern Obst und Getränke unserer Partner und Sponsoren an.
Das Gelände um den Tanzbrunnen ist Privatgelände und das Mitbringen von Speisen und Getränken ist leider nicht erlaubt. Die Bewirtung erfolgt bedauerlicherweise allein durch die RheinConnection GmbH, dementsprechend hat unser Verein keinen Einfluss auf das Angebot.
Unser Verein empfiehlt eine gesunde Ernährung zur Stärkung des Immunsystems u. a. für den Erhalt der Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs.
Alle Survivor laden wir im Survivor Zelt zu einem Snack ein.
Flyer vom Race for Survival
Hier können Sie sich den Flyer vom Race for Survival in Köln herunterladen!
Helfen
Ohne freiwillige Helfer geht es nicht! Machen Sie mit in unserem herzlichen Helfer-Team und tragen Sie bei zum Erfolg des 7. Race for Survival 2018. Werden Sie Teil unserer herzlichen Gemeinschaft. Schreiben Sie eine Mail an mithelfen-koeln@aktionpink.de.
Mehr Informationen und unseren Helferfragebogen finden Sie hier als Word Dokument oder als PDF.
Kids for Survival
Die zusätzliche Teilnahme am Kids for Survival kostet 5 € und findet um 12.30 Uhr statt.
Meldegebühr
Einzelpersonen:
Teams ab 10 Mitgliedern: Schwerbehinderter mit Ausweis: Studenten mit Ausweis: |
18 € - bei Anmeldung bis zum 4. Juni 2018 25 € - bei Tagesanmeldung am Race-Tag 9. Juni 2018 15 € - pro Mitglied - Anmeldeschluss ist der 27. Mai 2018 15 € 15 € |
Kinder bis 14 Jahre: | 10 € |
Kinder unter 6 Jahren: | kostenlos (nur Startnummer - kein T-Shirt) |
Symbolischer Läufer: |
25 € - inkl. T-Shirt-Versand |
In der Meldegebühr ist ein weißes T-Shirt (Baumwolle, solange der Vorrat reicht) enthalten. Survivor können in pink laufen. Die Meldegebühr wird mit der Anmeldung fällig und kann nicht erstattet werden.
Nachmeldungen
Am Racetag den 9. Juni 2018 können Sie sich auf dem Veranstaltungsgelände ab 11:00 bis 13:00 Uhr nachmelden. Die Registrierung ist ab 11.00 Uhr geöffnet.
Nichterlaubtes
Aus sicherheits- und versicherungstechnischen Gründen sind Tiere, Roller, Skooter, Inline Skates, Skateboards, Fahrräder, Nordic-Walking Stöcke und Kopfhörer auf der Laufstrecke nicht erlaubt! Kinderwagen und Rollstühle sind beim 2 km Walk herzlich willkommen und starten am Ende des Walks.
Siegerehrung
Nach dem Race for Survival werden auf der Bühne die drei größten Teams und das größte Survivorteam mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Spenden
Nur mit Hilfe von großen und kleinen Spenden schaffen wir es einen so stimmungsvollen Race-Tag für die Erhaltung der Brustgesundheit und für die Heilung von Brustkrebs durchzuführen. Unterstützen Sie uns bitte:
Spendenkonto
Aktion Pink Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE94 5502 0500 0008 6310 03
BIC BFSWDE33MNZ
Mehr Informationen finden Sie hier.
Für extra gezahlte Spendenbeträge erhalten Sie auf Wunsch bis 200 Euro eine Spendenquittung. Für Spenden, die 200 Euro übersteigen, erhalten Sie von uns automatisch eine Spendenquittung.
Startunterlagen
Die Startunterlagen der Einzelläufer können am RaceTag am Tanzbrunnen ab 11.00 Uhr an der Schnellregistrierung mit dem Abholschein schnell und bequem in Empfang genommen werden.
Wir bringen den Teams die Teampakete!
Wann? | 30.05.2018 erfolgt für Teams die Auslieferung von 07.00 Uhr – 20.00 Uhr |
31.05.2018 erfolgt für Teams die Auslieferung von 07.00 Uhr – 20.00 Uhr |
Supporter
Sie können am Race nicht teilnehmen, kein Problem! Melden Sie sich als symbolischer Läufer "Supporter" an. Die Meldegebühr für Supporter beträgt 25 €. Nach dem Lauf schicken wir Ihnen per Post ein offizielles Race T-Shirt zu.
Toiletten, Umkleiden, Duschen, Gepäckaufbewahrung
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Gepäckaufbewahrung sind vorhanden. Leider gibt es keine Duschmöglichkeiten.
Tombola
Alle Teilnehmer erhalten ein weißes Los mit den Startunterlagen. Die Verlosung findet auf der Race-Bühne statt. Survivor erhalten zusätzlich noch ein pinkes Los. Die SurvivorTombola findet im Survivorzelt statt.
Urkunden
Eine Teilnahmeurkunde können Sie nach dem Race hier herunterladen.
Veranstalter
Aktion Pink Deutschland e.V.
Wertung/Zeitmessung
Beim Race for Survival steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern das Engagement für die Heilung von Brustkrebs sowie die Solidarität mit Betroffenen. Daher führen wir keine elektronische Zeitmessung durch und es gibt keine Siegerehrung.
Zahlungsmöglichkeiten
Wir haben unser Online-Anmelde-Tool verbessert und bieten für Unternehmensteams die Zahlung der Gesamtgebühr per Rechnung an, des Weiteren Zahlungen per Sepa-Lastschriften und hoffen, dass wir Ihnen die Anmeldung hierdurch bequemer gestaltet haben.